Russland zählt nicht zu den klassischen Reiseländern. Die Sprache ist fremd und auch die kyrillische Schrift scheint unlesbar. Wohl deshalb stand Russland auch nie ganz oben auf der List der Länder, die ich gerne besuchen wollte. Das hat sich geändert, als ich den Duft EUTOPIE No.6 aus der Feder der bezaubernden Parfum-Créatrice Elodie Pollet kennen lernte. Dieses olfaktorische Meisterwerk ist dem ehemaligen russischen Zarenreich gewidmet und hat meine Faszination für dieses Land entfacht.
Viel wusste die charmante Elodie Pollet nicht über unseren großen Nachbarn im fernen Osten, als sie 2009 nach Moskau kam (ihr Gatte, der für den Kosmetikgiganten L'Oréal arbeitet, wurde damals von Dubai nach Moskau versetzt). Mit umso mehr Erinnerungen an freundliche Menschen, bei denen sich alles um Genuss dreht, und ein faszinierendes Land, das sie in seiner ursprünglichsten Form erlebte, kehrte sie heim. Über drei Jahre verbrachte die Französin in Russland. Eine lange Zeit, in der sie den ganz normalen Alltag der Menschen hautnah und in seiner ganzen kulturellen Vielfalt miterlebte. Obwohl in Moskau zuhause, erkundete die passionierte Kosmopolitin (stets ihrer Nomaden-Seele und glühenden Leidenschaft für das Reisen folgend) voller Aufmerksamkeit und Sensibilität auch andere Teil des Landes und unternahm sogar Reisen über die Grenzen Russlands hinaus. Mit wunderschönen Impressionen von sagenhaften Städten wie Sankt Petersburg und spektakulären Landschaften mit weiten Steppen, exotisch-anmutenden Halbwüsten, durch die Herden von Przhewalskij-Wildpferden galoppierten, und einer reichen Flora und Fauna wurde sie belohnt.
Mme Pollet war zutiefst beeindruckt von der vielbeschworenen russischen Seele und einem Land voller Kontraste, in dem alte Traditionen noch gepflegt werden. Im Mittelpunkt ihrer Faszination stand Moskau – das konkurrenzlose kulturelle Zentrum des Landes mit prachtvollen Sehenswürdigkeiten und Kunstschätzen. Obwohl über 5000 km von Daheim entfernt, wirkte Moskau auf sie erstaunlich vertraut – fast wie ein kleines Stückchen Westen in der weiten Ferne. Ich fand es sehr interessant ihre Reiseerinnerungen zu lesen und Russland, mit ihren Augen, denen einer (Parfum-)Künstlerin zu sehen, die Land und Menschen erlebte und kennen lernte, abseits politischer Schlagzeilen, dafür ausgelassen und ganz natürlich.
Nach ihrer Rückkehr im Sommer 2013 nach Paris, beschloss Elodie Pollet ein Parfum als Hommage an dieses Land zu komponieren, um ihre Erinnerungen an die schöne Zeit in Russland in einem Duft zu verewigen. Getreu der Botschaft ihrer Marke EUTOPIE PARFUMS, die faszinierende Schönheit der bereisten Welt olfaktorisch einzufangen und mit Liebhabern exquisiter Parfums zu teilen, eröffnet sie uns nun ein neues Kapitel der emotionalen EUTOPIE-Reise einmal mehr unterwegs auf der Suche nach dem paradiesischen „Le lieu de Bon“.